Zusammenfassung
Die orale Wirksamkeit von Isosorbiddinitrat (Isoket® ) wurde bei 21 Patienten mit akutem Myokardinfarkt untersucht. Die Patienten wurden
nach ihrem initialen linksventrikulären Füllungsdruck in Gruppe I (< 20 mm Hg) und
Gruppe II (> 20 mm Hg) eingeteilt. In beiden Gruppen kam es zu einer hochsignifikanten
Abnahme des Pulmonalarteriendruckes. Der linksventrikuläre Füllungsdruck fiel in Gruppe
I von 13,6 ± 4,0 auf 7,1 ± 2,6 mm Hg und in Gruppe II von 26,9 ± 4,6 auf 19,0 ± 3,6
mm Hg ab (P < 0,001). Das Herzminutenvolumen nahm in Gruppe I von 5,1 ± 1,0 auf 4,5 ± 0,9 l/min
ab, während es in Gruppe II zu einer signifikanten Zunahme von einem erniedrigten
Wert (3,5 ± 0,8 l/min auf 4,1 ± 0,9 l/min, P < 0,001) kam. In beiden Gruppen nahm der arterielle Blutdruck geringfügig, jedoch
nicht signifikant ab. Die Herzfrequenz blieb konstant. Mit Isosorbiddinitrat ergibt
sich somit eine Erweiterung der Therapie des Myokardinfarktes, vor allem bei ausgeprägter
Linksherzinsuffizienz.
Summary
The oral effectiveness of isosorbide dinitrate (Isoket® ) was tested in 21 patients with acute myocardial infarction. Patients were divided
into two groups according to their initial leftventricular filling pressure (more
or less than 20 mm Hg). In both groups there was a highly significant decrease in
pulmonary artery pressure. In group I (less than 20 mm Hg) the left-ventricular filling
pressure fell from 13.6 ± 4.0 to 7.1 ± 2.6 mm Hg, while in group II it fell from 26.9
± 4.6 to 19.0 ± 3.6 mm Hg (P < 0.001). The cardiac output fell in group I from 5.1 ± 1.0 to 4.5 ± 0.9 l/min, while
in group II there was a significant rise from a low value (3.5 ± 0.8 l/min) to 4.1
± 0.9 l/min (P < 0.001). In both groups there was a slight but not significant fall in arterial
blood pressure, while heart rate remained constant.